Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Lisa Eiling, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD); Verband der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD)
    hybrid (München), 05.10.2021 – 08.10.2021
  • -
    Von Raffaela Pfaff, Freie Universität Berlin
    DFG-Projekt „Der globale Wandel der Kategorie ‚Zwangsarbeit‘": Marianne Braig / Léa Renard / Nicola Schalkowski, Freie Universität Berlin; Theresa Wobbe, Universität Potsdam
    digital (Berlin), 21.07.2021 – 23.07.2021
  • -
    Von Sophie Spallinger, Medienkulturwissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Gabriele Schabacher / Franziska Reichenbecher, Medienkulturwissenschaft, Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    digital (Mainz), 19.11.2020 – 20.11.2020
  • -
    Von Anna Efremowa, Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF), Universität Bielefeld
    Alexandra Scheele / Julia Roth / Heidemarie Winkel, Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF), Universität Bielefeld
    digital (Bielefeld), 24.03.2021 – 26.03.2021
  • -
    Von Christine Gerwin, Geschichte des Hoch- und Spätmittelalters, Universität Bielefeld
    Franz-Josef Arlinghaus, Universität Bielefeld; Jörg Quenzer, Universität Hamburg; Andreas Rüther, Universität Bielefeld
    digital (Bielefeld), 28.01.2021 – 30.01.2021
  • -
    Von Hannes Hacke, Forschungsstelle Kulturgeschichte der Sexualität, Humboldt-Universität zu Berlin
    Sebastian Bischoff, Universität Paderborn; Maria Bormuth, Berlin; Julia König, Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Dagmar Lieske, Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin u.a.
    digital (Mainz), 23.04.2021 – 24.04.2021
  • -
    Von Anja Westermann, Historisches Institut, Universität Paderborn
    Laura Meneghello, Universität Siegen; Historisches Seminar der Universität Siegen
    digital (Siegen), 11.03.2021 – 12.03.2021
  • -
    Von Lukas Doil, Historisches Institut, Neuere Geschichte, Universität zu Köln
    Susanne Schregel, Historisches Institut, Universität zu Köln; DFG-Projekt „Un/Doing Differences. Eine Geschichte der Intelligenz (Deutschland, Großbritannien, ca. 1880–1990)"
    Köln, 04.03.2020 – 05.03.2020
  • -
    Von Riccardo Altieri, Historisches Institut, Universität Potsdam
    Rosa-Luxemburg-Stiftung; Frank Jacob, Nord Universitet, Bodø
    Berlin, 05.03.2020 – 06.03.2020
  • -
    Von Lukas Alex, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Isabel Heineman, Münster; Alexandra M. Stern, Ann Arbor; Mrinal Pande, Münster; Collaborative Research Centre “Cultures of Decision-Making” of the German Science Foundation (SFB 1150), Münster University, Project A 05: “Between Privacy and the Public Debate: Decisions on Reproduction in Germany and the US in the Second Half of the 20th Century”
    Münster, 27.07.2019 – 29.07.2019
  • -
    Von Agnès Vollmer, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Johannes Großmann / Agnès Vollmer, Universität Tübingen
    Tübingen, 08.06.2018 – 09.06.2018
  • -
    Von Anne Mariss, Universität Regensburg; Fanny Romoth, Universität Rostock
    Harriet Rudolph, Lehrstuhl für Neuere Geschichte, Universität Regensburg; Isabella von Treskow, Lehrstuhl für Französische und Italienische Literaturwissenschaft, Universität Regensburg
    Regensburg, 12.10.2017 – 14.10.2017
  • -
    Von Jane Freebody, Oxford Brookes University
    Waltraud Ernst, Oxford Brookes University, School of History, Philosophy and Culture, Faculty of Humanities and Social Sciences; Thomas Mueller, Research Unit for the History and Ethics of Medicine, Centre for Psychiatry Suedwuerttemberg-Ravensburg / University of Ulm
    Oxford, 29.06.2017 – 30.06.2017
  • -
    Von Basel Myhub, Universität Bielefeld
    Eric Hounshell (Los Angeles), Jeannett Martin (Bayreuth), Nathalie Büsser (Zurich), Andre Thiemann (Halle/S.), Astrid Baerwolf (Vienna) Workshop in the context of the ZiF Research Group "Kinship and Politcs"
    Bielefeld, 08.05.2017 – 10.05.2017
  • -
    Von Martin Schmitt, Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
    Thomas Haigh / Sebastian Gießmann, Universität Siegen
    Siegen, 06.07.2017 – 08.07.2017
  • -
    Von Julian Führer / Philippe Goridis, Historisches Seminar, Universität Zürich
    Philippe Goridis; Julian Führer
    Zürich, 10.03.2016 – 11.03.2016
  • -
    Von Nils Riecken, Zentrum Moderner Orient Berlin
    Schirin Amir-Moazami / Ruth Streicher, Islamwissenschaft, Freie Universität Berlin; Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies; Center for Area Studies, Freie Universität Berlin
    Berlin, 04.06.2015 – 06.06.2015
  • -
    Von Tina Denninger, Institut für Soziologie, Ludwig-Maximilians-Universität München/Laura Trachte, School of Education, Technische Universität München
    Paula-Irene Villa, Institut für Soziologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
    München, 24.10.2014 – 25.10.2014
  • -
    Von Stephanie Zehnle, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Universität Kassel
    Forum „Tiere und Geschichte“; Gesine Krüger / Aline Steinbrecher, Zürich
    Zürich, 19.07.2012 – 20.07.2012
  • -
    Von Jan Dunzendorfer, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin; Jörn Esch, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    Project “Sports, Bodies and Subjects: Sports History as the Social and Cultural History of Modernity”, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin u.a.
    Berlin, 25.08.2011 – 27.08.2011
Seite 1 (62 Einträge)
Thema
Land